Informationen
Ausbildung
Für unsere theoretischen Unterrichtsstunden stehen Ihnen moderne Unterrichtsmittel zur Verfügung. Mit Hilfe eines interaktiven Lehrsystems werden Ihnen die Verkehrsvorschriften näher gebracht und von unseren Fahrlehrern ausführlich erklärt.
Natürlich werden wir so weit wie möglich einen individuell Zeit- und Ausbildungsplan nach Ihren zeitlichen oder beruflichen Vorgaben zusammen stellen, um Ihnen ihr Ziel, ein sicherer Verkehrsteilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr zu werden, näher zu bringen.
Die theoretische Ausbildung in der Fahrschule bildet die Grundlage für eine Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Ein ausreichendes Hintergrundwissen ist die Voraussetzung für eine gute und erfolgreiche Fahrausbildung. Nicht zuletzt deshalb schreibt der Gesetzgeber in den einzelnen Fahrerlaubnisklassen eine Mindestanzahl von theoretischen Unterrichtsstunden vor.
Wie komme ich zum Führerschein?

Required Tools:
Things Needed?
Steps to configure the How-to Schema widget:






Unsere Leistungen
Führerscheinklassen
A-A1-A2-AM-Mofa
B-B96-BE-BF 17
•In circa 8 Wochen
•Automatikausbildung
•Spritsparkurse für jedermann umweltschonende- Fahrweise
•Fahrlehrer in Fremdsprache (Deutsch und Russisch)
Auffrischungskurse in Theorie – sowie im Praxisbereich
•Ferienintensivkurse-Anmeldung jederzeit möglich (nur nach bestandener Theorieprüfung)
•Umschreibung für Erstwerbung sowie Wiedererwerbung
•24 h Online auf die Prüfung vorbereiten (in 13 Sprachen möglich).
Finanzierung
•Vorprüfung bei uns Kostenlos
•Ratenzahlung ab 400€
Fahrerlaubnisklassen
Beinhaltet A1,AM
Ab.: 24 Jahre
Krafträder (auch mit Beiwagen):Hubraum>50cm³ oder bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit >45 km/h:
Dreirädrige Kraftfahrzeuge:Leistung > 15kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern:Hubraum>50cm³ (bei Verbrennungsmotoren )oder bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit>45 km /h und Leistung >15 kW.
Beinhaltet A1,AM
Ab.: 18 Jahre
Krafträder ( auch mit Beiwagen ): Motorleistung >< 35kW (Verhältnis Leistung / Gewicht >< 0,2 kW /kg )
Beinhaltet AM
Ab.: 16 Jahre
Krafträder (auch mit Beiwagen ):Hubraum>< 125cm³,Motorleistung >< 11kW (Verhältnis Leistung /Gewicht ><0,1 kW /kg )
Dreirädrige Kraftfahrzeugemit symmetrisch angeordneten Rädern:Hubraum >50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren )oder bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit > 45 Km/h und Leistung >< 15 kW.
Ab.: 16 Jahre
Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) ( Mopeds):bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit >< 45 Km/h,elektrische Antriebsmaschine oder Verbrennungsmotor,Hubraum >< 50cm³ oder Nenndauerleistung >< 4 kW bei Elektromotor.
Gilt auch für Fahrräder mit Hilfsmotor mit diesen Anforderungen.
————————————————————————————-
Dreirädrige Kleinkrafträder:bauartbedigte Höchstgeschwindigkeit >< 45 Km/h;Hubraum >< 50 cm³ (bei Fremdzündungsmotoren)Nutzleistung >< 4kW
(bei anderen Verbrennungsmotoren) oder Nenndauerleistung >< 4 kW ( bei Elektromotoren)
————————————————————————————-
Vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge:bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit >< 45 Km/h,Hubraum >< 50cm³ (bei Fremdzündungsmotoren) Nutzleistung >< 4kW
(bei anderen Verbrennungsmotoren) oder Nenndauerleistung >< 4 kW (bei Elektromotoren);max. Leermasse 350 Kg (ohne Masse der Batterien bei Elektrofahrzeugen).
Ab.:17 Jahren mit Begleitperson.
Kraftfahrzeuge (außer der Klassen AM,A1,A2,und A):zulässige Gesamtmasse >< 3 500 Kg,zur Beförderung von >< 8 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut (auch mit Anhänger:zulässige Gesamtmasse des Anhängers >< 750 Kg,oder mit Anhänger zulässige Gesamtmasse > 750 Kg,wenn zulässige Gesamtmasse der Kombination max: 3 500 Kg.
———————————————————————————————————————–
Klasse B mit Schlüsselzahl 96.:
Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit einem Anhänger.zulässige Gesamtmasse des Anhängers > 750 Kg und zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination > 3 500 Kg, max. 4 250 Kg.
Seit dem 19.1.2013 benötigst du einen speziellen Anhängerführerschein, wenn du hinter einem Kraftwagen der Klasse B einen der folgenden Anhänger ziehen willst:
Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger;zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers >< 3 500 Kg.


Für die Klassen B, B96, BE, BF 17
kannst du bei uns den Führerschein machen!
PKW





Auch alles was nur zwei Räder hat kannst du bei uns erlernen…
A, A2, A1, Mofa, AM